Login

Automatisierte Datei- und Dokumentenverarbeitung

Maßgeschneiderte Workflows für hoch-performante, automatisierte Dokumenten Erstellung/-Verarbeitung, Datenextraktion, Druckproduktion, Filetransfers, Email-Verarbeitung und weitere, individuelle Anwendungsbereiche

Einstiegslizenz (Ultra Lite)
3500 Euro 
Kostenlose Beratung

FileScheduler Workflows

Hochflexible Workflow-Engine für individuelle, automatisierte Businessprozesse. 
Zeitlich gesteuerte, automatisierte Verarbeitungs - Workflows für zahlreiche Einsatzbereiche.
Schnelle und kostengünstige Workflow-Implementierung mittels Workflow-Apps.
Windows 10, 11, Server 2012-22
Beachten Sie hierzu auch die Anwendungsbeispiele, die Sie oben im Menü unter NEWS finden.
  • Modulare, skalierbare Workflow-Engine für MS Windows 10/11 und Server 2012-2022
  • Einfaches Lizenzierungsmodell von der Einstiegs-Lizenz bis zur High-End Lizenz für höchste Anforderungen
  • Verarbeitung von Dateien/Dokumenten aus Hotfoldern, komplexen Verzeichnis­strukturen, aus SQL-Datenbanken, aus Email-Postfächern und von Remote-Servern.
  • Bis zu 300 (Standard- oder individuelle Workflow-Apps) pro Rechner ausführbar: Workflow-Apps sind programmierte, hochperformante Verarbeitungsabläufe mit nahezu beliebiger Komplexität, die Ihre Dateien / Dokumente / Emails bzw. Daten genau nach Ihren Anforderungen verarbeiten.
  • One-Click Workflows: Komplexe Verarbeitungs­abläufe mit nur einem Mausklick direkt in der Bedienoberfläche ausführen und überwachen
  • Windows Dienst: Komplexe Verarbeitungs­abläufe ohne Desktop-Benutzer­anmeldung vollautomatisch im Hintergrund ausführen

Typische Funktionen, die alle in einem automatisierten FileScheduler Workflow (=Workflow-App) genutzt werden können:

  • Erstellung und Ver­arbeitung von PDF, MS Word, MS Excel, RTF, CSV, XML, JDF, ZIP, EDI, ZIP, Email, gescannte Dokumente, Bildformate u.a.
  • Einbinden von SQL-Datenbanken, MS Excel-Dateien, CSV-Dateien, XML-Dateien, HTML-Dateien, EDI-Dateien u.v.m.
  • Nahezu beliebiges Erzeugen, Trennen (split), Zusammenfassen (merge), Layouten (impositioning) und Formatieren komplexer PDF-Dokumente auf Basis Ihrer Vorgaben
  • Erstellung von personalisierten PDF-Dokumenten (Rechnungen, Lieferscheine, Etiketten, Preisschilder etc.)
  • Verarbeitung von PDF-Formularen: Automatisches Auslesen oder Ausfüllen komplexer PDF-Formulare mit Daten aus anderen PDF-Dokumenten, Excel-Tabellen, Datenbanken etc.
  • Hoch performantes Auslesen (Extrahieren) von Daten (Barcodes, Fließtext, seitenübergreifende Tabellen) aus PDF-Dokumenten. Beliebige Analyse und Weiterverarbeitung der Daten im Workflow.
  • Download/Upload von Dateien, Email-Versand, Datei-Kompression, Datei-Verschlüsselung
  • Professionelle PDF-Druckfunktionen für Büro, Hausdruckerei und high volume Druckbereiche
  • und vieles weitere mehr

Wichtige Eigenschaften der Software

  • Genereller ÜberblickEine FileScheduler Workflows Installation kann Dateien, Aufträge, Daten aus zahlreichen Quellen annehmen, genau nach Ihren Anforderungen verarbeiten und an verschiedene Zielsysteme ausgeben. Der gewünschte Eingabeweg, die Verarbeitung der Dateien/Daten, das gewünschte Verhalten im Störungsfall sowie die Ausgabe der Ergebnisse an das gewünschte Zielsystem werden von uns in Form einer Workflow-App umgesetzt. Alle Workflow-Apps bestehen aus nur 2 Dateien, die sich automatisch in die FileScheduler Workflows Bedienoberfläche integrieren und dort einfach und komfortabel verwaltet werden können. Somit erhalten Sie einen oder mehrere maßgeschneiderte Workflows, deren Einstellungen/Parameter sie einfach über die Bedienoberfläche vorgeben können. Jeden Workflow können Sie einer Worker-Instanz zuweisen, die alle zugewiesenen Workflows zeitlich gesteuert und vollautomatisch im Hintergrund ausführt. Alle Worker-Instanzen arbeiten parallel zueinander und werden von der zentralen Stelle kontrolliert ausgeführt und überwacht. In der FileScheduler Workflows Bedienoberfläche werden neben den Verarbeitungsfortschritten auch Verarbeitungsstörungen angezeigt. Störungen können auf Grund der vollautomatischen Protokollierung aller Verarbeitungsschritte sehr schnell festgestellt und untersucht werden. Darüber hinaus können bestimmte Personen oder Gruppen beim Auftreten von Störungen automatisch per Email informiert werden. In Fällen, wo auch das nicht ausrecht, können wir in jeder Workflow-App auch einen individuellen "Benachrichtigungsprozess" nach Ihren Wünschen umsetzen.
  • Eingabe/AusgabeAls Quellen für die zu verarbeitende Dateien/Daten können neben Hotfoldern, Verzeichnisstrukturen, Email-Postfächern, Webservern auch spezielle FileScheduler Client-Anwendungen für Office- oder Printroom-Arbeitsplätze dienen. Darüber hinaus können FileScheduler Workflows auch recht einfach über Standard-Schnittstellen an bestehende Businessanwendungen angebunden werden, die Dateien und Verarbeitungsaufträge an FileScheduler Workflows zu übergeben. Verarbeitungsergebnisse (Dateien, Status-Meldungen etc.) können wiederum über Standard-Schnittstellen an ihre Businessanwendung zurückgegeben werden.
  • Für MS Desktop und Server-Betriebs­systemeDer FileScheduler Workflows Server kann auf Micr­osoft Windows Desktop oder Server-Betriebs­systemen auf physikalischen Rechnern oder in virtuellen Maschinen genutzt werden.
  • Moderne Bedienoberfläche / einfache BedienungSie benötigen kein tiefer­gehendes IT-Knowhow oder Programmier­kenntnisse, um mit dem FileScheduler Workflows Server zu arbeiten. Alle Programm- und Workflow-Einstellungen können einfach über die Bedien­­oberfläche verwaltet werden. Darüber hinaus zeigt sie den Ver­arbeitungs­­fort­schritt, Störungen und Ver­arbeitungs­protokolle an.
  • Vorder- und Hintergrund­­workflowsAlle über die FileScheduler Bedien­­ober­fläche konfigurierten Workflows können per Knopfdruck aus der Bedien­­ober­fläche ausgeführt werden oder vollautomatisch über den FileScheduler Dienst im Hintergrund arbeiten, ohne daß ein Windows-User am Rechner angemeldet ist.
  • Äußerst stabile und hoch-verfügbare WorkflowsUnsere Kunden vertrauen seit Jahren auf die hohe Stabilität und Verfügbarkeit ihrer automatisierten Workflows.
  • Komplexe Workflows ganz nach Ihren Anforder­ungenJeder Workflow nutzt eine Workflow-App, die die Verarbeitung Ihrer Dateien, Dokumente oder Daten übernimmt. Workflow-Apps werden nach Ihren An­forderungen von Dev4Print entwickelt. Verarbeitungsschritte, Störungen und Fehlermeldungen werden automatisch protokolliert. Aufgrund des großen Funktionsumfangs des FileScheduler Workflows Frameworks können sehr komplexe Verarbeitungs­prozesse in einer Workflow-App implementiert werden. Darüber hinaus kann Ihre Workflow-App auch individuelle Protokolle, Accounting-Dateien und Statistik-Dateien genau nach Ihren Vorstellungen erzeugen und bei Bedarf auch per Email verteilen. Zur Funktionsübersicht
  • Einfache IT-IntegrationDie Integration des FileScheduler Workflows Servers in Ihre IT-Infrastruktur ist denkbar einfach. Die Software wird mittels Setup.exe von uns installiert und konfiguriert. Für die Nutzung der Software werden keine Datenbanken, Webservices, Firewall-Einstellung etc. benötigt.
  • Sicherheit Ihrer Daten / InformationenIhre FileScheduler Installation arbeitet vollständig lokal und ohne benötigte Web­services / Cloud­services. Damit kann sie auch als „Insel-Installation“ in Bereichen mit hohen Sicher­heits­­anforderungen eingesetzt werden. Alle Dateien und Dokumente bleiben zu jeder Zeit in ihrer IT-Infrastruktur/Netzwerk.

Wo werden FileScheduler Workflows eingesetzt?

Klicken Sie auf die Überschriften um Details anzuzeigen.
Druckdienstleister
Industrie (Logistik, Maschinen, Pharma)
Büroumgebungen
Fokus: Dokumenten­­­­­vorbereitung, Druck­­ausgabe und Nach­­ver­­­arbeitung durch maßgeschneiderte Workflows.
  • Automatische PDF-Aufbereitungs­­­prozesse statt manuellem Dokumenten-Handling
  • Mandanten-spezifische Dokumenten­­­­aufbereitung und Druck­­­produktion
  • Komplette One-Click Briefdruck-Produktion inkl. Serienbrieftrennung, Portooptimierung und Kuvertier­steuerzeichen
  • Automatisches Abholen von Dokumenten / Dateien aus der Cloud mittels SFTP oder FTPS
  • Automatische Verarbeitung von Auftragsdaten (XML, Excel, EDI, CSV) ihrer Kunden
  • Automatische, regelbasierte Druckvorbereitung z.B. merge, split, compose, impositioning von PDF-Dokumenten
  • Automatischer, regelbasierter Einbau von Kuvertier­steuerzeichen (Barcode, OMR)
  • Automatische, regelbasierte Druck­­­prozesse
  • Automatische, regelbasierte Last­verteilung für Drucksysteme
  • und vieles weitere mehr
Fokus: Zuverlässige / wartungsarme, automatisierte Datei- und Dokumenten-Prozesse in der IT, in der Logistik und im Produktions­­bereich
  • Automatische Extraktion und Verarbeitung von spezifischen Daten aus eingehenden Dokumenten (z.B. Bestellungen, Import/Export-Aufträgen, Rechnungen etc.)
  • Automatische Verarbeitung von Auftrags­daten (XML, JSON, CSV, INI, JDF) aus Business­­­­anwendungen / Waren­wirtschafts­­­systemen
  • Automatische Aufbereitung und PoD-Druckproduktion von technischer/produktbegleitender Dokumentation (Bedienungsanleitungen etc.)
  • Automatische multi-channel PDF-Aufbereitung für Druck, Online-Publishing, Archivierung und andere Anwendungs­­bereiche
  • Automatische Erstellung und Verarbeitung von PDF-Serien­briefen (Rechnungen, Lieferscheinen etc.)
  • Automatische On-Demand Produktion von Bedienungs­­­­anleitung, Betriebs­­­­anleitung und anderen auszu­liefernden Dokumenten
  • Automatische On-Demand Produktion von Verpackungs­­­etiketten, Klebe­­­etiketten für Behälter aller Art
  • Starke PDF-Kompression für Online-Publishing von technischen Dokumenten (z.B. umfangreiche Betriebs­­anleitungen)
  • Zentrale Druck­­auf­bereitung mit Druckausgabe in verschiedene Nieder­lassungen
  • Automatisches Einsammeln und Verteilen von Dateien / Dokumenten mittels (secure) Email, FTP, SFTP, FTPS
  • Automatische Verarbeitung eingehender Emails (z.B. Inhalts­bezogene Verteilung, Verarbeitung der Datei-Anlagen)
  • und vieles weitere mehr
Fokus: Maßgeschneiderte Dokumenten­­prozesse, Email-Prozesse und Druck­­prozesse für Büro-Umgebungen
  • Automatische Überwachung von Email-Postfächern. Regelbasierte Verarbeitung ankommender Dateien/Dokumente
  • Auslesen/Extrahieren spezifischen Daten aus PDF-Dokumenten. Übergabe der Daten an (Cloud-basierte) Businessanwendungen.
  • Automatisches Ausfüllen von PDF-Formularen sowie Auslesen der Daten aus PDF-Formularen
  • Automatische PDF-Prozesse in der Büro­­umgebung
  • Automatische PDF-Aufbereitung und Druck in der Büromgebung sowie in der Haus­­druckerei
  • Automatische, regelbasierte Verarbeitung von eingescannten Dokumenten

Einige Funktionsbereiche für Workflow-Apps

Nachfolgende sehen Sie einige Funktionsbereiche des FileScheduler Workflows Frameworks, die Dev4Print bei der Entwicklung ihrer Workflow-Apps zur Verfügung stehen. In einer Workflow-App können alle Funktionen aus allen Bereichen gleichzeitig genutzt werden. Somit können sehr komplexe Verarbeitungsabläufe in einer Workflow-App implementiert werden.
Klicken Sie auf die Überschriften um Details anzuzeigen.
PDF
Print
Extraktion
Dateitransfer
Email
Data
ZIP
Anbindung
Umfangreiche PDF-Funktionen
  • Maßgeschneiderte, automatisierte PDF-Generierung, -Anpassung, -Druck­produktion.
  • Neue Dokumente als PDF, PDF-A, PDF-X erstellen.
  • PDFs mit variablen Daten erstellen (z.B. Business­­reports, Serien­­briefe, Etiketten).
  • Vorhandene PDFs beliebig verändern, z.B. beliebig Layouten, Ausschießen, Skalieren (compose, impose).
  • Regelbasiertes Zusammen­fassen von PDFs (merge).
  • Regelbasiertes Teilen von PDFs (merge) auf Basis von Seitenanzahl, der max. erlaubten Teile-Dateigröße, von Lesezeichen, von Textinhalten, von Leerseiten etc.
  • Umfangreiche PDF-Formular­­­funktionen (Erstellen, Auslesen, Flatten etc.)
  • Schnelles Auslesen von Text (z.B. Adressen) und Barcodes von PDF-Seiten.
  • Einbringen von Schnittmarken, Text, Barcodes, Bilder und grafische Elemente in PDFs.
  • Optimierung und Komprimierung von PDF-Dokumenten.
  • und vieles mehr
Umfangreiche Druck-Funktionen
  • Individuelle, automatisierte Aufbereitung und Druckproduktion (Office und High-Volumen Druckprozesse)
  • Mandanten-bezogene Druckaufbereitung und Druckproduktion

Während der automatischen Druckaufbereitung:

  • Optionale Aufbereitung der zu druckenden PDF-Dokumente (z.B. beliebiges Ausschießen, Skalieren, Drehen, Zusammenfassen vieler Dokumente zur einem großen Druckauftrag, Aufteilen großer Dokumente in Teildokumente für PNV etc.)
  • Optionaler Einbau beliebiger OMR-Codes, Barcodes zur Steuerung der Nachverarbeitung
  • Optionaler Einbau/Anpassung von JDF-Tickets in Druckdateien
  • Optionale Erstellung individueller Deckblätter, Trennblätter und Zusammen­fassungs­seiten
  • Optionale Erstellung individueller Druckprotokolle, Statistiken und Accounting-Dateien

Optionen für die Druck­ausgabe:

  • Druckausgabe durch integrierten PDF-Printprozessor oder Adobe® Acrobat®
  • Druckausgabe über Standard-Windows-Drucker­treiber (mit Papier­fach­steuerung bis auf Seitenebene, simplex/duplex-Steuerung u.v.m.)
  • Ausgabe an Office-Druck­systeme, MFPs und Printroom-Druck­systeme
  • Ausgabe an Drucker-Controller (Professional Print Bereich)
  • und vieles mehr
Auslesen von Daten aus PDF Dokumenten und Bildern
  • Automatisiertes "Auslesen" von Informationen aus Bild-Dateien und PDF-Dokumenten.
  • Automatisierte und hochperformante Datenextraktion aus komplexen PDF-Dokumente (Rechnungen, Lieferscheinen, Logistikaufträgen etc.).
  • Extraktion des gesamten Seitentextes von PDF-Seiten inklusive Textlayout.
  • Extraktion von Text und Barcodes aus definierten Seitenbereichen.
  • Intelligente, Muster-basierte Erfassung der gewünschten Informationen.
  • Beliebige Formatierung der erfassten Informationen.
  • Beliebige Ausgabe der finalen Daten (z.B. in XML, CSV, Excel, Datenbank etc.).
  • und vieles mehr
Umfangreiche Funktionen für die Übertragung von Dateien
  • Maßgeschneiderte, automatisierte Dateitransfers.
  • Uploads und Downloads mittels FTP-, SFTP-, HTTP- und FTPS.
  • Optionales, automatisches ZIP der Dateien/Ordner vor dem Upload.
  • Optionales, automatisches Unzip von Archiven nach dem Download.
  • Komplette Verwaltung von Dateien / Verzeichnissen auf dem remote-Server.
  • Synchronisierung von lokalen und remote-Verzeichnissen.
  • Unterstützung aller Standard-Web­server.
  • Unterstützung aller Standard-Proxy­server.
  • und vieles mehr
Umfangreiche Funktionen für den Versand und die Verarbeitung ankommender Emails
  • Maßgeschneiderte, automatisierte Email-Prozesse.
  • Überwachung von Email-Postfächern.
  • Gefilterte und regelbasierte Verarbeitung von Emails und Email-Anhängen.
  • Umsetzung individueller Email-Agenten mit komplexem Funktionsumfang.
  • Abrufen, Kopieren, Löschen von Emails mittels POP3/POP3S und oder IMAP.
  • Senden von Emails mittels SMTP und SMTPS.
  • Unterstützung von Standard-Email-Servern.
  • Unterstützung diverser Auten­tifizierungs­verfahren.
  • und vieles mehr
Verarbeitung strukturierten Daten / Dateien
  • Großer Funktionsumfang für die individuelle Verarbeitung von XML/JDF-Dateien.
  • Einbinden von CSV-Dateien.
  • Einbinden von MS Access Tabellen.
  • Einbinden von SQL-Server Tabellen.
  • Verarbeitung von Datensätzen im EDI-Format.
  • Verarbeitung nahezu beliebiger, kundenspezifischer Dateiformate.
Umfangreiche Archiv-Funktionen
  • Automatisiertes Erstellen und Verarbeiten von ZIP-Dateien.
  • Hinzufügen, Löschen oder Extrahieren von Dateien und Verzeichnissen.
  • Erstellen von selbst­extrahierenden ZIP-Archiven (EXE).
  • Unterstützt alle Standard-Ver­schlüsslungen.
  • Bietet eine proprietäre Ver­schlüsselung.
  • Erstellung und Verarbeitung von TAR-Archiven.
  • Erstellung und Verarbeitung von GZIP-Archiven.
  • und vieles mehr
Anbindung von FileScheduler an andere Software-Produkte
  • Workflow-Anbindung über Standard-Schnittstellen an SAP, MS Dynamics NAV und andere Businessanwendungen.
  • Workflow-Anbindung an Cloud-basierte Anwendungen mittels REST-API (XML, JSON).
  • Workflow-Anbindung an lokale Software-Anwendungen mittels File-Schnittstellen oder Datenbank-Schnittstellen.
  • Bei Bedarf implementieren wir auch individuelle Schnittstellen.

Lizenzstufen

Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an

Ultra Lite
für lokale Installationen
3500 Euro

Einstieg, 2 Workflow-Apps

  • Desktop-Workflows
  • Server-Workflows
  • max. 10 Workflow-Objekte *
  • max. 2 Workflow-Apps **
  • 1 Hintergrund-Worker
    für alle Workflows
  • Optional:
    FSExtract-Modul

Lite
für lokale Installationen
(Preis auf Anfrage)

Zusätzliche Workflow-Apps

  • Desktop-Workflows
  • Server-Workflows
  • max. 20 Workflow-Objekte
  • max. 7 Workflow-Apps
  • 1 Hintergrund-Worker
    für alle Workflows
  • Optional:
    FSExtract-Modul

High
für lokale Installationen
(Preis auf Anfrage)

4 Hintergrund-Worker

  • Desktop-Workflows
  • Server-Workflows
  • max. 80 Workflow-Objekte
  • max. 30 Workflow-Apps
  • Workflows verteilbar auf
    4 Hintergrund-Worker
  • Optional:
    FSExtract-Modul

Ultra High
lokale oder Cloud
(Preis auf Anfrage)

8 Hintergrund-Worker

  • Desktop-Workflows
  • Server-Workflows
  • max. 300 Workflow-Objekte
  • max. 300 Workflow-Apps
  • Workflows verteilbar auf
    8 Hintergrund-Worker
  • Optional:
    FSExtract-Modul

Alle Preisangaben verstehen sich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

* Erweiterung der Basis-Lizenz um zusätzlich nutzbare Workflow-Objekte/Hotfolder (in Schritten zu je 5 zusätzliche Workflow-Objekte/Hotfolder-Elemente).
** Erweiterung der Basis-Lizenz um zusätzlich nutzbare Workflow-Apps (max. erweiterbar auf 4 nutzbare Workflow-Apps).

Desktop-Workflows: Workflows können vom Anwender direkt per Maus-Klick in der FileScheduler Bedienoberfläche (im Desktop des Anwenders) ausgeführt werden.
Server-Workflows: Workflows werden vollautomatisch von einem Hintergrund-Worker (als Windows-Dienst) ausgeführt, ohne daß ein Anwender am Rechner angemeldet sein muß.

FSExtract-Modul: Erweiterungs-Modul, das Workflow-Funktionen bereitstellt, mit deren Hilfe Ihre Workflow-Apps Textinhalte und Barcodewerte hochperformant aus PDF-Dokumenten "lesen" (kein OCR!) und beliebig weiterverarbeiten können. Zu weiteren Details

Developer Lizenz für FileScheduler Workflows

Fragen und Zusammenfassung

Wenn Sie sich für eine FileScheduler Workflows Lösung entscheiden, erhalten Sie eine komplett "schlüsselfertige" Software inklusive aller benötigten Workflows, die in Ihrer IT-Umgebung sofort einsatzbereit ist.

Häufige Fragen (klicken Sie auf die Überschriften)

Erhalte ich eine Komplettlösung?
Unsere Lösungen decken von Anfang an alle Anforderungen ab, die Sie mit uns im Vorfeld abgestimmt haben. Sie erhalten die angebotene Komplettlösung, die Sie sofort produktiv nutzen können.
Muß ich die Workflows selbst entwickeln/erstellen?
Mit dem FileScheduler Workflows Server können einfache und komplexe, automatisierte Workflows umgesetzt werden, die auf Basis Ihrer Anforderungen / Arbeitsprozesse von Dev4Print in Form von Workflow-Apps implementiert werden.
Erhalte ich ein Festpreis-Angebot?
Passend zu Ihren Anforderungen erhalten Sie von uns ein Festpreisangebot inklusive aller benötigten Lizenzen und Dienstleistungen.
Benötige ich IT-Kenntnisse?
Bei der Entwicklung des FileScheduler Workflows Server wurde stets großer Wert auf eine einfache Bedienung und Administration der gesamten Lösung gelegt. Ihre gesamte Lösung lässt sich über eine zentrale, moderne Bedienoberfläche verwalten. Nach der Inbetriebnahme der Lösung reicht in der Regel bereits eine kurze Einweisung in die Bedienung aus. 
Wie erfolgt die Inbetriebnahme?
Nach der Implementierungsphase stimmen wir mit Ihnen/ihrer IT einen Termin zur Inbetriebnahme der Lösung ab. Idealerweise hat ihre IT den Rechner oder die virtuelle Maschine für die Inbetriebnahme vorbereitet. Zur Inbetriebnahme verbinden wir uns mittels TeamViewer auf den Rechner und installieren die Software. Anschließend konfigurieren wir alle Workflow-Objekte direkt über die FileScheduler Bedienoberfläche und führen auch gleich die Testläufe in Ihrer IT-Infrastruktur aus, um den bestellten Funktionsumfang nachzuweisen. Im Anschluß erhält der Anwender von uns eine Einweisung in die Bedienung der Software.

Eine kurze Zusammenfassung

  • "Mächtiges" Workflow-System mit einfacher Bedienung/Administrierung
  • Maßgeschneiderte Workflows (=Workflow-Apps)
  • Höchste Stabilität und Zuverlässigkeit der Workflows
  • Grafische Bedienoberfläche für die Verwaltung der gesamten Lösung
  • Ausführung von Workflows über die Bedienoberfläche
  • Zeitlich gesteuerte Ausführung von Workflows als Dienst im Hintergrund
  • Schnelle Workflow-Entwicklung und Anpassung bei Prozess-Änderungen
  • Kurze Projektlaufzeit
  • Flexible Lizenzierung, günstiger Einstiegspreis
  • Einfache Integration in Ihre IT-Infrastruktur
  • Komplette Inbetriebnahme mit Einweisung
  • 12 Monate Gewährleistung auf die gesamte Lösung
  • Optionaler Wartungsvertrag für die gesamte Lösung

Starten Sie Ihr Automatisierungs-Projekt mit uns in 3 Schritten

  1. Aufnahme Ihrer AnforderungenSenden Sie uns Ihre Anforderungen als Pflichtenheft / Spezifikation oder auch formlos per Email zu. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um offene Punkte zu besprechen oder fehlende Informationen abzufragen.
  2. Erstellung Ihres AngebotsNach Aufnahme aller Anforderungen, erstellen wir für Sie ein Angebot, das alle benötigten Lizenzkosten, alle Dienstleistungen sowie einen optionalen Wartungsvertrag für Ihre Workflow-Installation enthält.
  3. BestellungNachdem wir Ihre Bestellung erhalten haben, startet unser internes Projekt mit der Implementierung ihrer maßgeschneiderten Workflow-Apps. Im Rahmen unseres Projektmanagements setzen wir uns mit Ihnen u.a. zwecks Planung einer vereinbarten Testphase sowie der Inbetriebnahme der Lösung in Verbindung.

Zögern Sie nicht und Sprechen Sie uns zu allen Fragen direkt an.

Zu unseren Kontaktdaten
© Copyright 2025 - Dev4Print Software GmbH - All Rights Reserved